Der Vortrag fokussiert die Transformation von IT-Infrastrukturen bei der Lufthansa. Ziel ist es, hybride Betriebsmodelle mit der Cloud und klassischen Infrastrukturen zusammenzubringen und zu steuern, um die Flexibilität zu steigern und Kosten zu sparen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie der Aufbau neuer Strukturen erfolgreich funktioniert und wie man das Thema Standardisierung in einem Multi-Vendor-Ecosystem angehen kann. Insbesondere wird dabei auf Steuerung mit dem Multiprovider Integration Modell SIAM eingegangen, mit dem IT Services sowie externe Dienstleister von einer zentralen Schaltstelle gemanagt werden.
Cloud Journey: Wie wird eine erfolgreiche Cloud Strategie entworfen – und warum brauchen wir überhaupt eine Strategie?
Cloud First Strategie: Wie kann man die Backend Systeme flexibel an die unterschiedlichen Touchpoints anbinden?
Cloud-native Infrastructure: Welche Anforderungen an Verfügbarkeit, Leistung und Agilität entstehen im Kontext von Cloud Native, Microservices, API-First, Container-Orchestrierung und Service Mesh?
Von Rechenzentrum zur Edge-Infrastruktur: Was sind Best Practices und erprobte Ansätze zur optimalen IT-Infrastruktur?
Implementierung eines globalen SD-WANs: – Wie man die WAN-Infrastruktur in ein agiles und dynamisches Enterprise Netzwerk verwandelt kann?
IT Security: Wie mit Zero Trust Sicherheitskonzepte für IT-Infrastrukturen erfolgreich innovativ aufgesetzt werden?
Zero Trust: Zero Trust – Wie führen wir neue Sicherheitskonzepte im Zuge der digitalen Transformation ein?
Operational Continuity: Welche Tools steigern die Zuverlässigkeit der IT-Infrastruktur und beschleunigen Deployment von Services durch automatisierte Prozesse und Zero-Touch-Maintenance?
Infrastruktur für AI & Machine Learning: Welche Anforderungen an moderne IT-Infrastrukturen entstehen durch Machine Learning- und AI-Projekte und wie handeln wir die steigende Komplexität des Technologie-Stacks?
AI, Machine Learning & Process Automation: Wie werden AI und Machine Learning erfolgreich angewendet im Bereich Documented Automation?
Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der IT Infrstructure & Operations. Werden Sie Teil unserer BP Community!